Alle Episoden

#29 Verantwortung | Fehlerkultur | Peer Learning| Interview mit Jan Orthey

#29 Verantwortung | Fehlerkultur | Peer Learning| Interview mit Jan Orthey

53m 38s

"Ohne Budgets und mit maximaler Verantwortung: So führt Jan Orthey ein erfolgreiches Unternehmen"

In dieser Episode von "Führen mit Herz und Verstand" spricht Normen Ulbrich mit Jan Orthey, dem Inhaber und Geschäftsführer eines der traditionsreichsten Buchhandelsunternehmen, der Lünebuch GmbH in Lüneburg. Er gibt uns tiefe Einblicke in seine unkonventionelle Führungsphilosophie: ohne Budgets, dafür mit maximaler Eigenverantwortung für seine Mitarbeitenden. Erfahre, wie dieses ungewöhnliche Modell nicht nur Kreativität und Engagement fördert, sondern auch das Unternehmen agil und erfolgreich macht. Zudem tauchen wir in die Bedeutung einer offenen Fehlerkultur ein und diskutieren, wie Führungskräfte in Zeiten von Digitalisierung und wachsendem Wettbewerb den...

#28 One Minute Challenge - Jan Orthey

#28 One Minute Challenge - Jan Orthey

5m 57s

"Ohne Budgets und mit maximaler Verantwortung: So führt Jan Orthey ein erfolgreiches Unternehmen"

In dieser Episode von "Führen mit Herz und Verstand" spricht Normen Ulbrich mit Jan Orthey, dem Inhaber und Geschäftsführer eines der traditionsreichsten Buchhandelsunternehmen, der Lünebuch GmbH in Lüneburg. Er gibt uns tiefe Einblicke in seine unkonventionelle Führungsphilosophie: ohne Budgets, dafür mit maximaler Eigenverantwortung für seine Mitarbeitenden. Erfahre, wie dieses ungewöhnliche Modell nicht nur Kreativität und Engagement fördert, sondern auch das Unternehmen agil und erfolgreich macht. Zudem tauchen wir in die Bedeutung einer offenen Fehlerkultur ein und diskutieren, wie Führungskräfte in Zeiten von Digitalisierung und wachsendem Wettbewerb den...

#27 Digitaler Strukturwandel| Begegnungspunkte| Übertragung von Denkmuster| Interview mit Prof. Dr. Klemens Skibicki

#27 Digitaler Strukturwandel| Begegnungspunkte| Übertragung von Denkmuster| Interview mit Prof. Dr. Klemens Skibicki

65m 30s

In dieser Episode von „Führen mit Herz und Verstand“ begrüßt Norman Ulbrich einen besonderen Gast: Prof. Dr. Klemens Skibicki, einen Vordenker der digitalen Transformation und erfahrenen Marketing-Experten. Gemeinsam tauchen sie in die Herausforderungen und Chancen ein, die das digitale Zeitalter für moderne Führungskräfte bereithält.

Was bedeutet es, in einer Welt zu führen, in der Nähe und Kommunikation zunehmend digital stattfinden? Wie können Führungskräfte die neuen Möglichkeiten nutzen, um authentische Beziehungen zu ihren Teams aufzubauen und dabei erfolgreich durch den digitalen Strukturwandel zu navigieren?

Prof. Dr. Klemens Skibicki teilt wertvolle Einsichten aus seiner langjährigen Erfahrung, beleuchtet die Bedeutung von Social Media...

#26 One Minute Challenge - Prof. Dr. Klemens Skibicki

#26 One Minute Challenge - Prof. Dr. Klemens Skibicki

5m 3s

In dieser Episode des One Minute Challenge Podcasts spricht Prof. Dr. Klemens Skibicki über die fundamentalen Veränderungen, die die digitale Transformation mit sich bringt. Skibicki, ein Experte auf diesem Gebiet, diskutiert, wie Unternehmen den Wandel durch digitale Technologien erfolgreich meistern können und welche Rolle Führungskräfte dabei spielen.

Er betont, dass Social Media mehr ist als nur ein weiterer Werbekanal – es ist ein mächtiges Werkzeug zur Schaffung von Nähe und direkter Kommunikation. Skibicki gibt Einblicke in seine berufliche Laufbahn, seine akademischen Erfahrungen und seine Erkenntnisse aus der Arbeit mit Unternehmen. Erfahre, warum es für Führungskräfte essenziell ist, sich auf den...

# 25 Veränderungsprozesse| Authentizität| Selbstfürsorge| Interview mit Eike J. Lange

# 25 Veränderungsprozesse| Authentizität| Selbstfürsorge| Interview mit Eike J. Lange

51m 55s

In dieser inspirierenden Episode von "Führen mit Herz und Verstand" begrüßt Gastgeber Normen Ulbrich, Eike J. Lange, den erfahrenen Editorial Director und agilen Coach bei der Bauer Media Group in Hamburg. Mit einer beeindruckenden Laufbahn, die bedeutende Rollen in der Redaktion und als Berater für agile Organisationsentwicklung umfasst, teilt Eike seine Einsichten und Erfahrungen zur modernen Führungskultur.

Die Diskussion beleuchtet die Transformation von patriarchalischen, hierarchischen Strukturen hin zu einer menschenzentrierten Führung. Eike betont die Bedeutung von Authentizität und Selbstfürsorge für Führungskräfte und erläutert, wie wichtig es ist, Mitarbeitende nach ihren Stärken einzusetzen und ihnen in Veränderungsprozessen empathisch zu begegnen. Die...

# 24 One Minute Challenge - Eike J. Lange

# 24 One Minute Challenge - Eike J. Lange

7m 43s

Eike J. Lange betont die Notwendigkeit, die Unternehmenskultur aktiv zu gestalten und zu leben, anstatt sich nur auf theoretische Konzepte oder Poster an den Wänden zu verlassen. Die Kultur entsteht durch das tägliche Handeln und Verhalten aller Mitarbeitenden und Führungskräfte im Unternehmen.

Authentizität und Selbstfürsorge als Führungskraft: Es wird diskutiert, wie wichtig es ist, als Führungskraft authentisch zu sein und dabei auch auf die eigene Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu achten. Eike J. Lange spricht über regelmäßiges Coaching und Supervision als wichtige Elemente, um sich selbst zu reflektieren und weiterzuentwickeln.

Umgang mit Veränderungsprozessen: Im Podcast wird der Umgang mit den aktuellen...

# 23 Diverse Unternehmenskultur | Adoptivorganisationen | Freiheit und Sicherheit - Interview mit Anke Rohn-Maas

# 23 Diverse Unternehmenskultur | Adoptivorganisationen | Freiheit und Sicherheit - Interview mit Anke Rohn-Maas

56m 29s

In dieser inspirierenden und interessanten Episode von "Führen mit Herz und Verstand" empfängt Normen Ulbrich Anke Rohn-Maas, eine wegweisende Persönlichkeit im Bereich Human Resources, für ein umfassendes Gespräch über ihre Karriere, ihre philosophischen Überzeugungen und ihre praktischen Erfahrungen im Bereich der Unternehmensführung und Mitarbeiterentwicklung. Anke, die ehemals im öffentlichen Sektor tätig war, teilt ihre persönliche Reise der beruflichen Veränderung und ihre Ansichten über effektive Führungsstrategien in multinationalen Unternehmen. Anke Rohn Mass ist heute HR Director bei Leonardo Hotels Central Europe.

Anke erzählt von ihrem entscheidenden Moment, als sie sich entschloss, den öffentlichen Dienst zu verlassen, um neue berufliche Herausforderungen anzunehmen....

# 22 One Minute Challenge - Anke Rohn-Maas

# 22 One Minute Challenge - Anke Rohn-Maas

5m 42s

In dieser Folge der „One Minute Challenge“ spricht Normen Ulbrich mit Anke Rohn-Maas über Kernaspekte effektiver Führung. Anke teilt ihre persönlichen Einsichten und bietet praxisnahe Tipps, die sie im Laufe ihrer Karriere gelernt hat. Die Episode ist in drei Hauptfragen gegliedert, wobei Anke auf jede Frage innerhalb von einer Minute antworten muss.

Anke betont, dass eine positive Einstellung zu Menschen entscheidend für gute Führung ist. Sie argumentiert, dass Führungskräfte, die Menschen mögen, eine bessere Fähigkeit besitzen, Verständnis zu zeigen und sich auf ihre Mitarbeiter einzustellen. Normen ergänzt, dass sein eigener Grundsatz „Wer Menschen führt, muss Menschen mögen“ genau das widerspiegelt,...

# 21 Wertorientierte Führung |Zeit zum Denken | Zusammenarbeitsmodell - Interview mit Dr. Lars Schatilow

# 21 Wertorientierte Führung |Zeit zum Denken | Zusammenarbeitsmodell - Interview mit Dr. Lars Schatilow

46m 29s

In dieser ausführlichen Episode von „Führen mit Herz und Verstand“ spricht Normen Ulbrich mit Dr. Lars Schatilow über wichtige Aspekte der werteorientierten Unternehmensführung.

Lars, der sowohl in akademischen als auch in Unternehmenskreisen tätig ist, teilt seine tiefen Einsichten in die Verbindung von Menschlichkeit und Führungserfolg.

Er erzählt anhand persönlicher Anekdoten von Begegnungen mit deutschen Familienunternehmern und illustriert, wie echte Menschlichkeit und Wertorientierung in der Praxis aussehen. Diese Geschichten reichen von spontanen Käsekauf-Touren bis hin zu gemeinsamen Essen, die spontan arrangiert werden, um menschliche Werte und Gastfreundschaft zu demonstrieren.

Dr. Schatilow diskutiert auch das Konzept der „Human Friendly Automation“, welches er...

# 20 One Minute Challenge - Lars Schatilow

# 20 One Minute Challenge - Lars Schatilow

4m 10s

In der "One Minute Challenge" von "Führen mit Herz & Verstand" sprachen Normen Ulbrich und sein Gast Dr. Lars Schatilow über effektive Führung. Lars unterschied zwischen motivierender guter Führung und schlechter Führung, die Angst erzeugt. Er sieht soziale Kompetenz und die Fähigkeit, wie ein Entertainer zu wirken, als eine der wichtigen Führungsqualitäten. Zudem rät er zur Neugier, zum Mut und zum geschickten Timing beim Einbringen von Ideen.