Führen mit Herz & Verstand

Als Führungskraft, Unternehmenslenker:in oder Personalverantwortliche:r ist Dir trotz knappen Zeitressourcen bewusst, wie wichtig Reflexion, Weiterentwicklung und Austausch sind.

Im Podcast "Führen mit Herz und Verstand" erlebst Du inspirierende Menschen, die Dich nicht nur an ihren Erfahrungen und erfolgreich erprobten Führungswerkzeugen, sondern auch an ihrer inneren Haltung und ihrem Mindset teilhaben lassen. Investiere 30 Minuten Deiner Zeit und lausche den Deep Talks für Kopf und Herz.

Die Besonderheit unseres Formats ist das Konzept der "One Minute Challenge", jeweils eine Extra Folge des Podcast. Hierbei stellen wir unseren Gästen, drei Fragen. Jede Antwort wird dabei auf eine Minute begrenzt, was zu präzisen und pointierten Einsichten führt. Kurz, knackig und prägnant – so beleuchten wir die Essenz effektiver Führung in einem dynamisch-kompakten Format.

Führen mit Herz & Verstand

Neueste Episoden

#61 Sinnstiftung  | Aushandlungsprozesse |Fehlertoleranz Interview mit Sylvia Schweigler-Zitko

#61 Sinnstiftung | Aushandlungsprozesse |Fehlertoleranz Interview mit Sylvia Schweigler-Zitko

73m 21s

🎙Podcast-Episodenbeschreibung: „Führen mit Herz und Verstand“ – Deep Talk mit Sylvia Schweigler-Zitko

In dieser erkenntnisreichen Folge spricht Normen Ulbrich mit Sylvia Schweigler-Zitko über werteorientierte Führung zwischen Change-Programmen, Konzernkultur und persönlichem Engagement. Sylvia – Kulturwissenschaftlerin, Doktorandin bei der Volkswagen Group Academy und Mitgründerin von Elatia e.V. – verknüpft systematische Forschung mit echter Veränderungslust und gibt tiefe Einblicke in ihre Arbeit an einem preisgekrönten Führungskräfteentwicklungsprogramm.

💜Wie gelingt Führung auf Basis echter Werte jenseits von Floskeln und PowerPoint?
💜Weshalb Fehleranalyse, Selbstreflexion und Vielfalt gelebte Führungsqualitäten und keine Buzzwords sind?
💜Und was es braucht, um Kultur in Organisationen wirklich zu verändern – durch Aushandlungsprozesse,...

#60 One Minute Challenge - Sylvia Schweigler-Zitko

#60 One Minute Challenge - Sylvia Schweigler-Zitko

6m 44s

🎙️ One-Minute-Challenge mit Sylvia Schweigler-Zitko – Führung mit Haltung, Resilienz und innerer Stabilität

In dieser kompakten One Minute Challenge trifft forschungsbasierte Personalentwicklung auf tief verwurzelte Werteorientierung: Sylvia Schweigler-Zitko, Bildungsenthusiastin, Elatia-Mitgründerin und Lernarchitektin bei der Volkswagen Group Academy, bringt ihre Perspektive auf moderne Führung auf den Punkt. In drei prägnanten Minuten teilt sie, was Führung für sie heute wirklich ausmacht:

💡 Warum gute Führung mit Empathie beginnt – und mit der Fähigkeit, Menschen in ihren Stärken zu erkennen und gezielt zu befähigen
💡 Weshalb Resilienz die Superkraft unserer Zeit ist – gerade in einer Welt voller Wandel, Tempo und Komplexität
💡...

#59 Augenhöhe | Selbstführung | Organisationskultur Interview mit Philipp Lugert

#59 Augenhöhe | Selbstführung | Organisationskultur Interview mit Philipp Lugert

62m 29s

🎙Podcast-Episodenbeschreibung: „Führen mit Herz und Verstand“ – Deep Talk mit Philipp Lugert

In dieser inspirierenden Folge spricht Normen Ulbrich mit Philipp Lugert über moderne Führung zwischen Startup-Spirit, Konzernrealität und echter Fürsorge. Philipp – mit 17 Jahren Gründer, heute Führungskraft bei einem der größten Softwarehäuser Europas – bringt seine Perspektive aus Selbstständigkeit, Mittelstand und Konzern zusammen und zeigt, wie Führung auch in komplexen Strukturen menschlich gelingen kann.

💜Wie gelingt der Wandel vom Macher zum Ermöglicher – und warum ist Loslassen ein Führungsgeschenk?
💜Weshalb Kundenperspektive, Feedbackkultur und Augenhöhe kein Luxus, sondern Führungsalltag sein sollten?
💜Und wie kann ein agiles, menschenzentriertes Organisationsmodell echte...

#58 One Minute Challenge - Philipp Lugert

#58 One Minute Challenge - Philipp Lugert

5m 11s

🎙️ One-Minute-Challenge mit Philipp Lugert – Führen auf Augenhöhe, ehrlich und menschlich

In dieser kompakten One Minute Challenge trifft authentisches Leadership auf unternehmerischen Weitblick: Philipp Lugert, Gründer mit 17 Jahren, heute Führungskraft bei einem der größten Softwarehäuser Europas bringt seine Führungsimpulse auf den Punkt. In drei klaren Minuten teilt er, was für ihn gute Führung heute ausmacht:

💡 Warum wirksame Führung auf echter Augenhöhe beginnt – mit Vorbild, Demut und Wertschätzung
💡 Weshalb Aufgeschlossenheit, Ehrlichkeit und schnelles Vertrauensaufbauen die wahren Superkräfte moderner Führung sind
💡 Und was er seinem jüngeren Ich raten würde: Über den eigenen Schatten springen, ausprobieren, nicht...