#52 One Minute Challenge - Eduard Bergmann

Shownotes

🎙️ One-Minute-Impuls mit Eduard Bergmann – Haltung, die führt

In dieser kompakten Sonderfolge teilt Eduard Bermann, People und Culture Manager bei OrgaMax, seinen persönlichen Führungsimpuls – klar, direkt und auf den Punkt. In nur einer Minute bringt er auf den Tisch, worauf es aus seiner Sicht wirklich ankommt:

💜 Warum Haltung wichtiger ist als jede Methode 💜 Wie Führungskräfte durch Vorbildwirkung Veränderung ermöglichen 💜Und was Führung für ihn im Kern bedeutet: Konsequenz, Klarheit, Verantwortung

Trotz des kurzen Formats wird schnell deutlich: Echte Führung beginnt innen – bei der eigenen Überzeugung, den Werten, und dem Mut, diese tagtäglich vorzuleben.

Ein prägnanter Impuls für alle, die Führung nicht kompliziert denken, sondern authentisch leben wollen.

🎧 Jetzt reinhören und Inspiration mitnehmen – überall, wo es Podcasts gibt!

Transkript anzeigen

Normen Ulbrich

Herzlich willkommen heute hier zur One-Minute-Challenge, der Best-of-Führungstipps, heute mit meinem wunderbaren Gast Edi Bergmann.

Edi, schön, dass du da bist.

Edi

Oh, freut mich. Vielen, vielen Dank.

Normen Ulbrich

Ich habe drei Fragen mitgebracht, Edi, und du hast jeweils eine Minute Zeit auf die Frage kurz, knackig und inhaltsreich zu antworten.

Edi

Oha. Ist ja wie ein Überraschungsei.

Normen Ulbrich

Ja, genau. Stimmt, da gab es auch drei Sachen.

Edi

Ja.

Normen Ulbrich

Spiel und Spannung.

Edi

Sorry, ich wollte Ihnen hier ein Konzept bringen.

Normen Ulbrich

Nee, aber das ist eine coole Idee.

Spaß, Spiel, Schokolade.

Edi

Ja.

Edi

Und Kinderschokolade.

Normen Ulbrich

Nicht Spaß, Spiel, Spannung, sondern Spaß, Spiel, Schokolade.

Edi

Oha, eine Minute dafür.

Normen Ulbrich

Okay. Also erste Frage. Was macht den Unterschied zwischen guter und schlechter Führung aus?

Edi

Gute Führung ist meines Erachtens nach, meinen Mitarbeitern zuzuhören, auf Bedürfnisse einzugehen, ihnen Raum für Entfaltung zu geben,

nicht unbedingt meine Idealvorstellung von Mitarbeitern durchzusetzen, sondern mit den Personen zu sprechen und zu reden, weil ich auch alle negative Erfahrungen gemacht habe, dass sie irgendwo reingezwängt wurde, wo ich nicht rein wollte und mich dann natürlich auch nicht wohlgefühlt habe. Und das war damals auch ein Grund, warum ich dann gekündigt habe als Mitarbeiter damals, weil ich brauche ein, ich brauche ein Raum, wo ich mich entfalten kann. Und das kann aber auch nur eine Führungskraft mir geben, wenn sie mir Freiraum gibt. Und das sind so diese zwei Punkte für mich.

Normen Ulbrich

Schön.

Zweite Frage.

Gibt es aus deiner Sicht eine Superkraft, die jede Führungskraft genötigt?

Edi

Empathie ist für mich absolut relevant.

Für mich tagtäglich, ich muss mich in Menschen reinfühlen können. Nur weil ich so denke, heißt das nicht, dass meine Mitarbeiterin so denkt. Und ich glaube, Empathie, zumindest für mich, in meiner Art und Weise, wie ich Führung sehe, ein wichtiger Punkt.

Normen Ulbrich

Schön, mag ich auch sehr.

Dritte Frage. Welchen Tipp, Edi, würdest du deinem jüngeren Ich geben, was er von all den Dingen auf dieser Welt als allererstes lernen und weiterentwickeln sollte?

Edi

lass dich nicht von äußerlichen Dingen beeinflussen, sondern geh deinen Weg, an den du glaubst.Punkt.

Normen Ulbrich

Schön.

Normen Ulbrich

Also Selbstbewusstsein, Selbstwirksamkeit.

Edi

Ja, absolut.

Normen Ulbrich

Geil.

Normen Ulbrich

Ich danke dir, Edi, für die spannenden Antworten.Und wenn ihr da draußen mehr von Edi hören wollt, dann hört am besten direkt in den Deep Talk mit ihnen hinein und abonniert auf jeden Fall diesen Podcast.

Normen Ulbrich

Edi, ich danke dir und ich danke euch da draußen fürs Reinhören.

Edi

Vielen, vielen Dank.

Macht's gut.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.