#44 One Minute Challenge - Janina Zajic
Shownotes
Was macht den Unterschied zwischen guter und schlechter Führung aus? Gibt es eine Superkraft, die jede Führungskraft haben sollte? Und was würde Janina Seitz ihrem jüngeren Ich raten?
In dieser kurzen, aber gehaltvollen One Minute Challenge teilt Janina ihre wertvollen Einsichten über empathische Führung, echtes Zuhören und die Kraft, Haltung zu zeigen. Ein inspirierender Snack für alle, die ihre Führungskompetenz mit Herz und Verstand weiterentwickeln wollen.
🔗 Jetzt reinhören, abonnieren und inspirieren lassen!
Transkript anzeigen
Transkript Janina Zajic - One Minute.mp3
Der Erfolg eines Unternehmens hängt ganz entscheidend von der Führungskultur im Unternehmen ab. Denn wenn sich Mitarbeiterinnen zufrieden fühlen, steigt die Produktivität um bis zu 20 %. Doch die Frage lautet Wie kann das bei dem hohen Druck der Zeitverdichtung und den vielen operativen Aufgaben gelingen? Lausche den Deep Talks und erhalte erprobte und praxisnahe Führungswerkzeuge für eine sinn und menschenorientierte Führung. Erlebe gleichzeitig, wie eine positive innere Haltung den Unterschied bei meinen Gästen gemacht hat. Ich bin Norman Ulbrich und heiße dich herzlich willkommen zu meinem Podcast führen mit Herz und Verstand. Herzlich willkommen zur One Minute Challenge der Best of Führungstips heute mit Janina Seitz. Janina, bist du bereit für meine drei Fragen?
Ich hoffe.
Ich stelle dir drei Fragen und du hast jeweils eine Minute Zeit, auf die Frage zu antworten. Die erste Frage Janina, was macht für dich den Unterschied zwischen guter und schlechter Führung aus?
Ich glaube, das wahre Interesse für Menschen. Das ist wesentlich für eine gute Führung. Also vielleicht weniger zu reden und mehr zuzuhören. Und ja, wirklich wissen zu wollen, was der andere, die andere zu sagen hat. Und bei den Menschen dann auch bleiben zu können, anstatt nur das zu vermitteln, was ich möchte, woran ich glaube. Ja, ich glaube, das ist wesentlich.
Cool. Zweite Frage Gibt es aus deiner Sicht eine Superkraft, die jede Führungskraft benötigt?
Hm. Ähm, ich glaube, es gibt nicht eine Superkraft. Aber Empathie finde ich schon wichtig. Es ist ja ein bisschen wie eben Kann ich mich verbinden mit jemanden? Und, Mitfühlen Vielleicht für die Situation, in der der Mensch ist und den Menschen sehen. Das ist vielleicht so ähnlich wie eben das wichtig und ein gewisses Grundvertrauen zu haben dann auch okay.
Also eher so eine Potpourri aus Superkräften vielleicht. Ja, okay, danke. Dritte und letzte Frage Welchen Tipp würdest du deinem jüngeren Ich geben, was sie von all den Dingen auf dieser Welt als allererstes lernen und weiterentwickeln sollte?
Hm. Also jetzt ganz persönlich Mein jüngeres Ich. Sich trauen, Haltung zu zeigen. Weil ich doch auch gerne mich zurückhalte und das erst lernen musste. Dass das gut ist. Dass andere auch wissen, wofür ich stehe und auch, um mir selber da klar zu werden. Ja, was ist mir eigentlich wichtig? Was, Wofür? Möchte ich auch gesehen werden? Und was? Was passt zu dem, was ich innerlich bin? Und das dann auch auszusprechen.
Schön. Janina, ich danke dir für für die Kleinen Insights. Und wenn ihr da draußen mehr von Janina hören wollt, dann hört doch am besten gerne direkt in den Deeptalk mit ihr hinein und abonniert auf jeden Fall diesen Podcast. Ich danke dir, Janina und ich danke euch da draußen fürs Reinhören. Das war eine neue Folge von Führen mit Herz und Verstand. Toll, dass du dabei warst und dir die Zeit genommen hast. Wenn es dir gefallen hat, hinterlasst mir doch bitte direkt jetzt eine positive Bewertung. Ich wünsche dir eine tolle Zeit und gutes Gelingen bei dem, was auf dich wartet.
Neuer Kommentar