# 24 One Minute Challenge - Eike J. Lange

Shownotes

🎉 Vielen Dank, dass Du "Führen mit Herz und Verstand" gehört hast! Wenn Dir die Episode gefallen hat, teile sie gerne mit Deinem Netzwerk. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen, und hinterlasse uns eine Bewertung auf Deiner bevorzugten Plattform.

📧 Kontakt: Hast Du Fragen oder Anregungen? Schreibe uns gerne eine E-Mail an podcast@im-nu.com

🎤 Social Media: Folge uns auf LinkedIn und Instagram für Updates und Behind-the-Scenes-Einblicke.

🌐 Webseite: Besuche unsere Webseite unter www.im-nu.com für weitere Informationen und exklusive Inhalte.

📚 Kostenfreie Ressourcen: Lade Dir unsere kostenfreien Ressourcen herunter, um Dein Wissen und Deine Fähigkeiten zu erweitern. Besuche dazu https://im-nu.com/produkte/

🖼️ Das Führungsposter: Dieses Poster bietet Führungskräften und Teams inspirierende Grundsätze, um eine positive und unterstützende Atmosphäre zu schaffen. Es fördert Innovation, Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung und stärkt so die Führungskompetenzen im Unternehmen. Das Führungsposter ist in den Größen A3 und A2 erhältlich.

Transkript anzeigen

Normen

Herzlich willkommen zur One Minute Challenge der Best of Führungstipps. Heute mit Eike Lange. Eike, schön, dass du da bist. Ich habe drei Fragen an dich, Eike. Und ich gebe dir für jede Frage circa eine Minute Zeit, dein Know-how mit unseren Zuhörerinnen zu teilen. Und dann springe ich zur nächsten Frage. Okay?

Eike

Hi Normen, schönes Termin. Ich bin bereit. Was gibt's zu gewinnen? So ein bisschen.

Normen

Sehr gut. Erster Frage, bitte. In der Challenge, das ist eine gute Frage. Das weiß ich gar nicht. Okay, ich habe gar keinen Preis ausgerufen, aber das könnte ich mal machen. Aber wonach bewerte ich das? Das ist natürlich wirklich eine Herausforderung. Wer in der Zeit bleibt, wer am wenigsten braucht. Das ist noch besser.

Eike

Ich habe so ein bisschen Günther-Jauch-Vibes jetzt. Ich bin gespannt. Oder ich suche mir wie beim Arzt was aus der Spielzeugkiste danach. Es gibt ja auch virtuelle Spielzeugkisten, je nachdem, was du so im Angebot hast.

Normen

Ach, das nehme ich mal mit. Da denke ich schon mal drüber nach. Irgendwann werde ich das Spiel... Genau, ich werde dir mal eine hinhalten, aber ich habe sogar schon die Idee, was ich da mache. Sehr gut. Eike, jetzt zurück zu unserer Won-Minde-Challenge ohne Spielzeugkiste noch. Erste Frage, die ich an dich habe. Was macht den Unterschied zwischen guter und schlechter Führung aus?

Eike

Ich glaube, gute Führung bedeutet, dass man sich seiner Führungsrolle bewusst ist und dass man sich der Verantwortung, die man trägt, bewusst ist.

Eike

Und dass man sich klar darüber ist, dass man mit Menschen arbeitet, für Menschen arbeitet und dass die Menschen, die man führt, diejenigen sind, ohne die es eigentlich gar nicht funktionieren würde. Und dass man wertschätzend und empowernd mit den Kolleginnen umgeht und nicht glaubt, dass man selber über den Kolleginnen steht, was Besseres ist, wenn man die Führungskraft ist.

Eike

Und eigentlich ganz im Gegenteil, man ist im Prinzip der Trainer am Rand, die Tore schießen aber andere, die Spiele gewinnen andere und ich glaube, das ist für mich wichtig, diese Erkenntnis zu haben, sich nicht über die anderen zu stellen, nur weil auf der Visitenkarte ein anderer Titel steht. Wobei gibt es Visitenkarte heutzutage noch in der E-Mail-Signatur. Die Minute ist um, Punktlandung.

Normen

Vielleicht in der E-Mail-Signal. Ja, sehr gut. Schöne Antwort. Das mit dem Trainer finde ich ein schönes Bild. Man schießt als Trainer nicht die Tore, sondern man bereitet die Spieler darauf vor, die Tore schießen zu können. Man baut den Rahmen irgendwie, finde ich toll. Zweite Frage. Gibt es eine Superkraft, die jede Führungskraft benötigt?

Eike

Eine Superkraft, die jede Führungskraft benötigt. Muss sie realistisch sein? Ich glaube, eine realistische Superkraft ist tatsächlich Empathie, dass man einfach

Normen

Danke.

Eike

spürt, wie es den Menschen geht, mit dem man zusammenarbeitet, dass man spürt, wo steht das Unternehmen gerade, wo stehen die Abteilungen gerade. Ich glaube, je empathischer man ist, je mehr fühlt man auch zwischen den Zeilen, fühlt man auch in die Veränderung ein bisschen mehr rein und hat dann auch ein bisschen mehr Handlungsspielraum oder mehr Handlungsspielraum grundsätzlich, weil man mehr Verständnis hat, als wenn man mit geschlossenen Augen durchs Unternehmen geht. und gar nicht schaut irgendwie, wo stehen die Mitarbeiter eigentlich gerade, was sind die Sorgen, die die Mitarbeiter haben, was beschäftigt die Mitarbeiter, wenn man wieder irgendwelche Pressemitteilungen rausgegeben hat. Ich glaube, dass man einfach die richtige Empathie hat oder das nötige Maß an Empathie hat und auch gerade nach großen Ereignissen, ob das jetzt irgendwie weltpolitisch ist, ob das Pressemitteilungen im Unternehmen sind, Veränderungen, dass man versucht, die einzuordnen, die Leute nicht allein lässt. Also ich glaube, Empathie wäre für mich eine Superkraft, die ich ganz cool fände.

Normen

Okay, schön.

Eike

Gedanken lesen würde ich auch ganz gut finden, aber wahrscheinlich nur einen Tag, dann wird es mir reichen. Oder unsichtbar seien wir auch. Da ist als Führungskraft natürlich doof. Wobei, es sei denn, wenn man ein Controlletti ist, wäre unsichtbar sein natürlich eine super Führungskraft.

Normen

Ich sehe in einem oder anderen Film drüber, wo die das dann nicht aushalten. Vielleicht so ein Tier wie Harry Potter, der hatte doch diesen Umhang, wo er sich mit unsichtbar machen konnte.

Eike

Jetzt muss ich gestehen, dass ich nie Harry Potter gelesen und gesehen habe. Ich habe auch nicht Indiana Jones gesehen. Ich habe auch nicht Star Wars gesehen. Ich bin wirklich. Ich weiß, ich weiß. Wir beenden den Podcast an dieser Stelle. Sorry.

Normen

So hätte ich das vorher gewusst. Ein kurzer Sidekick. Ich habe mit Finn, mit meinem Sohn, habe ich Harry Potter gelesen. Das erste Mal. Also ich habe früher die Filme geguckt und dann habe ich als er, ich weiß gar nicht, 7, 8, 9 oder so war, haben wir alle Bücher durchgelesen und haben dann immer, wenn wir ein Buch durch hatten, dann haben wir uns den Film angeguckt und haben da so ein kleines Ritual ein paar Jahre lang draus gemacht. Das war ganz schön. Die Filme? Ja, auf jeden Fall. Also die sind wirklich, wir haben die immer mal wieder geguckt, wenn wir irgendwie ganz viel Zeit hatten und nichts anderes da war. Also wirklich gute Filme.

Eike

Hm. Sind die anguckbar als Erwachsener oder sagt man eher so, ah, nee, muss nicht? Ja? Okay, okay. Ich bin gerade Game of Thrones am rewatchen bei Staffel 1, Folge 4, von daher frag mich 2026 nochmal, dann ist noch Luft.

Normen

Dritte Frage, Eike. Welchen Tipp würdest du deinem jüngeren Ich geben, was er von all den Dingen auf dieser Welt als allererstes lernen und weiterentwickeln sollte?

Eike

Bleib bei dir. Ich glaube, es ist einfach wichtig, dass man, dass man weiß, wo man steht, dass man seine Grenzen ziehen kann, dass man auch seine Bedürfnisse achten kann, dass man sich nicht zu abhängig von der Meinung anderer macht, weil man wird immer wieder Menschen vorgesetzte um sich herum haben, die es nicht gut mit einem meinen. Ich glaube, dass man einfach ein gutes Gefühl, eine gute Verbindung zu sich selbst hat, in guten wie in schlechten Zeiten, dass man nicht abhebt, wenn es gut läuft und dass man nicht, nicht tief traurig ist, wenn es mal nicht so gut läuft, weil man einfach auf sich selbst vertraut. Ich glaube, ich würde sagen, Junge, vertraue dir, bleib bei dir, höre auf dich, höre auf deine Intuition und lass dich nicht zu sehr verrückt machen von all dem, was außen rum passiert.

Normen

Auch eine schöne Antwort. Eike, ich danke dir ganz herzlich. Und wenn ihr da draußen mehr von Eike hören wollt, hört doch gerne direkt in den Deep Talk mit ihm hinein und abonniert auf jeden Fall diesen Podcast. Eike, danke für die tolle Zeit, für die tollen Antworten und danke euch da draußen fürs Reinhören.

Eike

Schön, dass du da bist. Danke, macht's gut.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.