# 14 One Minute Challenge - Mirco Hitzigrath

Shownotes

🎉 Vielen Dank, dass Du "Führen mit Herz und Verstand" gehört hast! Wenn Dir die Episode gefallen hat, teile sie gerne mit Deinem Netzwerk. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen, und hinterlasse uns eine Bewertung auf Deiner bevorzugten Plattform.

📧 Kontakt: Hast Du Fragen oder Anregungen? Schreibe uns gerne eine E-Mail an podcast@im-nu.com

🎤 Social Media: Folge uns auf LinkedIn und Instagram für Updates und Behind-the-Scenes-Einblicke.

Transkript anzeigen

14 - Mirco Hitzigrath - One Minute Challenge.mp3

Normen: Der Erfolg eines Unternehmens hängt ganz entscheidend von der Führungskultur im Unternehmen ab. Denn wenn sich Mitarbeiterinnen zufrieden fühlen, steigt die Produktivität um bis zu 20 %. Doch die Frage lautet Wie kann das bei dem hohen Druck der Zeitverdichtung und den vielen operativen Aufgaben gelingen? Lausche den Deep Talks und erhalte erprobte und praxisnahe Führungswerkzeuge für eine sinn und menschenorientierte Führung. Erlebe gleichzeitig, wie eine positive innere Haltung den Unterschied bei meinen Gästen gemacht hat. Ich bin nur im Ulbrich und heiße dich herzlich willkommen zu meinem Podcast führen mit Herz und Verstand. Mirko, ich heiße dich herzlich willkommen hier zur One Minute Challenge der Best of Führungstipps. Schön, dass du da bist.

Normen:

Micro: Danke dir für die Einladung, lieber Norman.

Micro:

Normen: Mirko, ich habe drei Fragen mitgebracht und du hast für jede Frage eine Minute Zeit. Eine schön strukturierte, kurze, knappe, klare Antwort zu geben. Bist du bereit? Jawoll! Die erste Frage, lieber Mirko, was macht aus deiner Sicht den Unterschied zwischen guter und schlechter Führung aus?

Normen:

Micro: Hm, also mit schlechter Führung bringe ich in Verbindung so was wie toxische Führung. Also Führung, die krank macht durch Misstrauen, Durch Kontrolle? Ja, auch durch eine rechthaberische Art von Führung. Ja, und gute Führung macht für mich aus. Das Bild einen Rahmen zu geben, in dem Menschen sich entwickeln können. In dem Menschen wachsen können, In dem Menschen sich einbringen können, Verantwortung übernehmen und ja, sich für das begeistern können, was sie tagtäglich tun. Und Führung kann dazu beitragen, dass das auch gelingen kann, dass Menschen einen wertvollen Beitrag für eine Gemeinschaft leisten. Schön.

Micro:

Normen: Mirco. Zweite Frage Gibt es eine Superkraft, die jede Führungskraft benötigt?

Normen:

Micro: Ja, die Superkraft, die aus meiner Sicht jede Führungskraft benötigt, ist Reflexionsfähigkeit. Ich glaube, Reflexionsfähigkeit ist die wesentliche Grundvoraussetzung für Entwicklung. Ich habe mal den Satz gehört Die wichtigste Aufgabe der Führungskraft ist die Arbeit an der eigenen Haltung. Also das zu erkennen, ja, wofür stehe ich als Mensch und was habe ich? Ob da überhaupt was für ein Bild von Menschen? Und wenn Führungskräfte Kräfte lernen, sich selber zu reflektieren ja, wie wirke ich eigentlich auch auf andere? Dann können sie auch lernen, sich zu entwickeln und anders in Begegnungen zu gehen.

Micro:

Normen: Schöne Antwort. Und die dritte Frage der One Minute Challenge. Welchen Tipp würdest du deinem jüngeren Ich geben, was er von all den Dingen auf dieser Welt als allererstes lernen und weiterentwickeln sollte?

Normen:

Micro: Ich würde meinem jüngeren Ich, die den Tipp geben, mir ausreichend Zeit dafür zu nehmen, um zu erkennen, was wirklich meiner Persönlichkeit entspricht, was mir von Bedeutung ist, was mir wirklich Freude macht. Dinge, die ich gut kann und viel mehr auf mein Herz zu hören, als meinem Verstand zu folgen.

Micro:

Normen: Was für ein toller Satz im Podcast. Führen mit Herz und Verstand, dachte Mirko. Großartig. Wenn ihr da draußen mehr von Mirko hören wollt, hört doch gerne direkt in den Deeptalk mit ihm hinein. Abonniert auf jeden Fall diesen Podcast. Mirko, ich danke dir. Und ich danke euch da draußen fürs Reinhören.

Normen:

Micro: Ich bin bei dir. Auch ich danke dir.

Micro:

Normen: Das war eine neue Folge von Führen mit Herz und Verstand. Toll, dass du dabei warst und dir die Zeit genommen hast. Wenn es dir gefallen hat, hinterlasst mir doch bitte direkt jetzt eine positive Bewertung. Ich wünsche dir eine tolle Zeit und gutes Gelingen bei dem, was auf dich wartet.

Normen:

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.