# 11 Werte | Fehler | Lernchancen - Interview mit Friedbert Gay

Shownotes

In dieser Episode begrüßen wir Friedbert Gay, einen Experten für Persönlichkeitsentwicklung und Führung, der seine Erkenntnisse und Erfahrungen teilt. Wir diskutieren über die Bedeutung von Fehlern als Lernchancen, die Rolle von Werten in der Führung und wie Intuition die Entscheidungsfindung beeinflusst. Friedbert gibt Einblicke in seine persönliche Reise und bietet wertvolle Tipps für jeden, der in seiner beruflichen und persönlichen Entwicklung wachsen möchte.

  • Fehler als Lernchance: Die Bedeutung von Fehlern im Lernprozess und wie sie zu persönlichem und beruflichem Wachstum beitragen können.

  • Werte in der Führung: Wie persönliche und unternehmerische Werte die Führungskultur und Entscheidungsfindung beeinflussen.

  • Rolle der Intuition: Die Bedeutung der Intuition in der Führung und wie sie neben rationalen Entscheidungen steht.

  • Persönliche Entwicklungsgeschichte: Friedbert Gays Weg von einem handwerklichen Beruf zu einem Experten für Persönlichkeitsentwicklung und Führung.

  • Bedeutung von Selbstreflexion: Wie kontinuierliche Selbstreflexion zur Verbesserung der Führungsfähigkeiten und zur persönlichen Entwicklung beiträgt.

Ressourcen & Links:

🔗 https://de.wikipedia.org/wiki/Höhlengleichnis - Platons Höhlengleichnis

🔗 persolog® -Was steckt in Dir?

🎉 Vielen Dank, dass Du "Führen mit Herz und Verstand" gehört hast! Wenn Dir die Episode gefallen hat, teile sie gerne mit Deinem Netzwerk. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen, und hinterlasse uns eine Bewertung auf Deiner bevorzugten Plattform.

📧 Kontakt: Hast Du Fragen oder Anregungen? Schreibe uns gerne eine E-Mail an podcast@im-nu.com

🎤 Social Media: Folge uns auf LinkedIn und Instagram für Updates und Behind-the-Scenes-Einblicke.

Transkript anzeigen

00:00:04: Normen Ulbrich: Der Erfolg eines Unternehmens hängt ganz entscheidend von der Führungskultur im

00:00:08: Unternehmen ab. Denn wenn sich Mitarbeiterinnen zufrieden fühlen, steigt die

00:00:13: Produktivität um bis zu 20 %.

00:00:16: Doch die Frage lautet Wie kann das bei dem hohen Druck der Zeitverdichtung und den

00:00:20: vielen operativen Aufgaben gelingen?

00:00:23: Lausche den Deep Talks und erhalte erprobte und praxisnahe Führungswerkzeuge für eine

00:00:28: sinn und menschenorientierte Führung.

00:00:30: Erlebe gleichzeitig, wie eine positive innere Haltung den Unterschied bei meinen

00:00:35: Gästen gemacht hat. Ich bin Orm Ulbrich und heiße dich herzlich willkommen zu meinem

00:00:41: Podcast führen mit Herz und Verstand.

00:00:44: Und damit sage ich Herzlich willkommen im Podcast.

00:00:47: Ich freue mich riesig, dass du heute hier bist, Friedbert Gay.

00:00:51: Friedbert Gay: Hallo lieber Norman, schön dich zu treffen.

00:00:54: Normen Ulbrich: Friedbert, Ich habe die One Minute Challenge für dich dabei.

00:00:58: Die Minute Challenge der Best of Führungstipps.

00:01:01: Oh, und die geht wie folgt Ich habe drei Fragen mitgebracht und ich würde dich

00:01:07: einladen, eine Minute pro Frage eine eine möglichst schöne, konkrete Antwort zu geben.

00:01:15: Was sind deine Führungstipps, die da drin stecken?

00:01:18: Was kannst du unseren Hörerinnen an an How to quasi mit an die Hand geben?

00:01:24: Friedbert Gay: Wenn ich was weiß, werde ich es auch sagen.

00:01:27: Normen Ulbrich: Bestimmt bestimmt.

00:01:29: Friedbert, was macht für dich den Unterschied zwischen guter und schlechter

00:01:32: Führung aus?

00:01:35: Friedbert Gay: Zwischen guter und schlechter Führung würde ich relativ prägnant sagen Wenn du das tust,

00:01:41: was du auch sagst und schlechte Führung ist, wenn du was anders tust, als du sagst, also

00:01:49: Wein, Wasser, Wein predigen, Wasser umkehrt, Wasser predigen und Wein saufen.

00:01:55: So nach diesem Motto, Ja, also das wäre für mich so das Thema, was ich, was ich bei

00:02:02: Führungskräften auch nicht abkann.

00:02:04: Wirklich nicht.

00:02:05: Normen Ulbrich: Okay, cool.

00:02:07: Zweite Frage Gibt es eine Superkraft, die jede Führungskraft benötigt?

00:02:13: Friedbert Gay: Ähm, wow, das weiß ich nicht, ob ich da was Gutes antworten kann.

00:02:19: Aber ich habe als Führungskraft immer so ähm, die, die ich sag jetzt mal mein Satz

00:02:27: heißt Führung mit Freiheit und Verantwortung führen, mit Freiheit und Verantwortung.

00:02:32: Möglichst viel Freiheit.

00:02:34: Die kann ich aber nur kriegen, wenn ich auch Verantwortung übernehme für das, was ich

00:02:39: praktisch, was meine Aufgabe ist.

00:02:41: Und wenn mir das gelingt, dann ist es, glaube ich, etwas.

00:02:44: Wenn ich die Freiheit habe und kann mich ganz und voll einbringen, dann ist es etwas,

00:02:49: wo die Leute immer am meisten von mir hatten und und das Gegenteil wäre, Wenn ich

00:02:55: irgendwas machen muss, was ich sowieso stupide finde, dann war die Leistung endlich.

00:03:02: Ja, also nicht so doll.

00:03:05: Normen Ulbrich: Okay, cool. Schöne Antwort.

00:03:06: Und fast auf die Sekunde genau.

00:03:09: Dritte Frage der One Minute Challenge.

00:03:11: Welchen Tipp würdest du deinem jüngeren Ich geben, Was er von all den Dingen auf dieser

00:03:16: Welt als allererstes lernen und weiterentwickeln sollte?

00:03:21: Friedbert Gay: Also ich rede jetzt von mir persönlich und ich würde mir selber mitgeben.

00:03:28: Sei bereit, dich mehr verletzen zu lassen, als du von Hause aus als Person mitbringst.

00:03:35: Also mich kann man verletzen und und und.

00:03:41: Ich glaube, dass es gut wäre, wenn ich da mehr aushalten würde.

00:03:45: Und meinem jüngeren Ich würde ich das auf jeden Fall mitgeben.

00:03:49: Normen Ulbrich: Wow, Cool. Friedbert, ich danke dir für die für die wundervollen Antworten.

00:03:55: Und wenn ihr da draußen mehr von Friedbert hören wollt, schaut gerne direkt in unseren

00:04:00: Deeptalk. Den, den wir geführt haben und abonniert auf jeden Fall diesen Podcast.

00:04:05: Friedbert, ich danke dir für die tollen Antworten und ich danke euch da draußen.

00:04:11: Bis zum nächsten Mal. Das war eine neue Folge von Führen mit Herz und Verstand.

00:04:21: Toll, dass du dabei warst und dir die Zeit genommen hast.

00:04:24: Wenn es dir gefallen hat, hinterlasst mir doch bitte direkt jetzt eine positive

00:04:28: Bewertung. Ich wünsche dir eine tolle Zeit und gutes Gelingen bei dem, was auf dich

00:04:33: wartet. Die.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.